
Endlich nach 3-jähriger coronabedingter Pause dürfen wieder Außenkontakte stattfinden.
Am 09.05.2023 standen 7 Kinder und 2 Erzieher überraschend vor der Tür der Tagespflege.
Die Gäste genossen die herrliche Maisonne im Garten. Mit Gitarre und anderen Instrumenten zogen die Kindergartenkinder ins Grüne ein. Ihre Lieder zum Mitmachen versetzten den Garten in eine fröhliche Atmosphäre. Zum Schluß umarmte ein Mädchen sogar noch alle Gäste. Den Kindern und den Senioren gefiel der Besuch sehr und einem Wiederkommen wurde herzlich zugestimmt.
Dankeschön der KITA KREUZ!
Welch ein Segen doch von diesem generationsübergreifenden Treffen ausgeht!
Kommt doch gerne einmal wieder rüber !!!

In der Passionszeit konnten die Gäste der Tagespflege das Angebot der Feier des heiligen Abendmahls nutzen.
Wie in der letzten Blickpunkt-Ausgabe bereits angekündigt, beteiligten sich am 23.10. Mitarbeiterinnen der Tagespflege am Gottesdienst. Leitung Sabine Georgius und Betreuungskraft Andrea Scheler berichteten von ihrer Arbeit und gaben Einblicke in das Tagesgeschehen der Einrichtung.
Beim anschließenden Kirchenkaffee konnten dann, gegen eine kleine Spende für die Tagespflege, Kaffee und Kuchen genossen werden. Das gesamte Team bedankt sich bei allen Helfern und Kuchenbäckern.
Auch in diesem Sommer verbrachten unsere Gäste wieder viele schöne Stunden im Garten der Tagespflege. Der neu vergrößerte Sitzbereich unter den Bäumen (im natürlichen Schatten) zeigte sich dabei als ganz große Bereicherung.
Die Umbauarbeiten dazu wurden im August von der Gartenbaufirma Friedel binnen einer Woche vorgenommen.
Ein herzliches Dankeschön dem Förderverein, der uns dies ermöglichte.



Einen drei-fachen Grund zum Danken gab es am 23.07.2022 für die Tagespflege:
- 15 Jahre Tagespflege Im Kreuz zu Haus
- Endlich nach der Corona bedingten Pause wieder ein Angehörigentag und
- zum Schluss das herrliche Wetter, dass uns an diesem Tag geschenkt wurde.
Zahlreiche Tagespflege Gäste mit ihren Angehörigen genossen das gemütliche Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Danke an den Förderverein, der die vollständige Ausrichtung des Festes übernahm!
Somit konnte das Team der Tagespflege sich Zeit für den einen oder anderen Plausch mit den Angehörigen und Gästen nehmen.
Am späten Nachmittag führte das mobile Marionettentheater Operla die Märchenoper Hänsel und Gretel (nach Engelbert Humperdinck) am Vorplatz der Tagespflege auf. Jung und Alt waren ganz dabei.
Viel zu schnell endete das gelungene Fest.
Herzlichen Dank an Alle, die geholfen haben und dabei gewesen sind.



Um frische Kräuter in vielerlei Form ( als Suppeneinlage, als Pesto, im Getränk, im Quark, Salat …) zu genießen muss man vorher tüchtig arbeiten.
Pflanzen, Säen, gießen, schneiden und ernten. Hierbei arbeiten Gäste und Mitarbeiter der Tagespflege Hand in Hand. Manch einer kann der Versuchung nicht wiederstehen und kostet im „Vorbeigehen“ das eine oder andere Kraut.




Die Tagespflege „Im Kreuz zu Haus“ sucht eine/n Bewerber/in für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ab 1. September 2022.
Die Schule ist geschafft, aber es ist noch nicht klar wie es weitergeht? Kommt vielleicht ein sozialer Beruf in Frage? Oder möchtest Du, ein Orientierungsjahr machen, dich ausprobieren, das Leben kennenlernen, Erfahrungen machen, die Dich als Persönlichkeit weiterbringen? Oder hast Du Wartezeiten auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz vor Dir?
Egal, wie Deine Situation ist: Mit dem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) bekommst Du die Chance Antworten auf diese Fragen zu finden, Dich auszuprobieren, Kontakte zu knüpfen, Dein soziales Engagement mit einer verantwortungsvollen Aufgabe zu verbinden und kannst besondere Erfahrungen im Glauben machen.
Zu deinen konkreten Aufgaben gehört unter anderem, die Tagesgäste zusammen mit dem Team individuell zu betreuen. Du unterstützt die Senioren bei den alltäglichen Dingen des Lebens wie z.B. das Hinsetzen und Aufstehen am Stuhl oder Ruhesessel, die Begleitung beim Laufen in der Einrichtung, Du erledigst anfallende hauswirtschaftliche Tätigkeiten, hilfst bei der mundgerechten Zubereitung der verschiedenen Mahlzeiten.
Das Betreuungsteam freut sich über deine Unterstützung bei der Durchführung der Bewegungs- und Beschäftigungsrunde und wenn Du dir sicher bist, betreust Du auch mal selbständig eine kleine Gruppe mit Gästen.
Solltest Du über 18 Jahre alt sein und den Führerschein Klasse B besitzen, unterstützt Du unseren Fahrdienst bei der Abholung und Rückfahrt der Senioren.
Mitmachen kann jeder, Bewerbungen bitte an die Tagespflege Tel. 0921 745 46 69 oder kontakt@imkreuzzuhaus.de